Magazin

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
30. August 2018 │ Stadtjugendring Buxtehude e.V.

"Oh, eine Dummel!" Wanderausstellung in Buxtehude 

Die Ausstellung zu Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire vom 03.09.2018 bis 21.09.2018[mehr]

30. August 2018 │ DJO - Deutsche Jugend in Europa

Empowerment für Frauen 

Die DJO - Deutsche Jugend in Europa veranstaltet zu drei Terminen eine Multiplikatorinnenschulung „Empowerment für Frauen” in Hannover.[mehr]

Jugendarbeit unverzichtbar für Integration und Teilhabe: Hälfte der Integrationspreise für die Jugendverbandsarbeit! 

Bereits zum 4. Mal wurde am 27.08.2018 der niedersächsische Integrationspreis von Ministerpräsident Stephan Weil und der Nds. Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe Doris Schröder-Köpf vergeben. Zwei der vier...[mehr]

Freiwilliges Engagement kann man nicht erzwingen! 

In seiner heutigen Sitzung hat sich der Hauptausschuss des Landesjugendring Niedersachsen e.V. kritisch mit dem Ansinnen einiger Politiker-innen auseinandergesetzt, ein allgemeines Pflichtjahr für junge Menschen bei der...[mehr]

Mehr als... Feierabend 

Mehr als... Helfen, mehr als... Umweltschutz, mehr als... Konfession oder Freundschaft — das sind die Jugendverbände in Niedersachsen.[mehr]

15. August 2018 │ Niedersächsische Landesjugendamt

Fachtagung: „Kinder aus suchtbelasteten Familien – Integrierte kommunale Präventionsstrategie als Chance?” 

Kinder aus suchtbelasteten Familien sind besonders schutzbedürftig, werden aber häufig nicht vom Hilfesystem erreicht.[mehr]

#smart_photography – Neue Formen der Fotografie-Vermittlung 

Kreative Fotografie mit Smartphones. Jetzt anmelden zur Fachtagung #smart_photography im Rahmen der photokina[mehr]

13. August 2018 │ Hessischer Jugendring e.V.

HJR sucht eine_r Referent_in für Landesfachstelle „Integration in der Jugendarbeit“ 

Beim Hessischen Jugendring e.V. – Arbeitsgemeinschaft hessischer Jugendverbände – mit Sitz in Wiesbaden, ist ab 1. Oktober 2018 (oder früher) die Stelle eine_r [mehr]

Schulabschluss geschafft – und wie geht es weiter? 

Diese Frage stellen sich in diesen Wochen viele AbsolventInnen verschiedener Schulformen. Für einige könnte die FIT eine passende Antwort sein. [mehr]

09. August 2018 │ Landesjugendring Berlin e.V.

LJR Berlin sucht Referent-in für Projekt „Empowerment von geflüchteten Kindern und Jugendlichen“ 

Der Landesjugendring Berlin e.V. ist die Arbeitsgemeinschaft der Berliner Jugendverbände mit zur Zeit 33 Mitgliedsorganisationen.[mehr]

Auf in die Welt! Die Schüleraustausch-Messe in Hannover 

Für Auslandsaufenthalte und Internationale Bildung: High School, Gap Year, Sprachreisen, Freiwilligendienste, Au Pair, Praktika, Work and Travel, Internationale Hochschulen, Colleges, Universitäten.[mehr]

Freie Stellen beim Ringe deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände e.V. in Berlin 

Die Ringe deutscher Pfadfinderinnen‐ und Pfadfinderverbände vertreten die gemeinsamen Interessen ihrer Mitgliedsverbände (BdP, DPSG, PSG und VCP) mit ca. 200.000 Mitgliedern. Der rdp engagiert sich jugendpolitisch und setzt...[mehr]

Workshop am Wochenende: „Inklusive Jugendarbeit” 

Inklusion? Was ist das? Wie geht inklusiv? ...und wie inklusiv sind wir denn eigentlich?[mehr]

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!