Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
30 |
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
Weil und Schröder-Köpf starten Wettbewerb zum Niedersächsischen Integrationspreis 2022: Integration von Kindern und Jugendlichen - gemeinsam stark in die Zukunft![mehr]
Du suchst ein Praktikum? Dann bist Du bei ijgd (Internationale Jugendgemeinschaftsdienste Bundesverein e.V.) genau richtig![mehr]
Umgestaltung, Ausstattung oder Renovierung von Jugendräumen: Das Projekt FREIRAUM|NEU fördert ab Januar 2022 15 Jugendeinrichtungen in Niedersachsen mit bis zu 10.000€[mehr]
EU-Initiative klicksafe ruft zur Teilnahme am weltweiten Aktionstag am 08. Februar 2022 auf![mehr]
Noch drei Wochen besteht die Möglichkeit, sich um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes zu bewerben.[mehr]
Das Landesjugendring Brandenburg Trägerwerk e.V. ist für die Durchführung von Freiwilligendiensten im Land Brandenburg zuständig. Es arbeitet in enger inhaltlicher und räumlicher Nähe mit dem Landesjugendring Brandenburg e.V....[mehr]
Der Landesjugendring Brandenburg e.V. ist die Arbeitsgemeinschaft der landesweit tätigen Jugendverbände und Stadt- und Kreisjugendringe in Brandenburg. Die Fachstelle Juleica und Ehrenamt im Landesjugendring fördert und...[mehr]
Katholische Jugendverbandsarbeit wird in Form eines Festivals gefeiert – Ticketverkauf startet[mehr]