Magazin

Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung?

Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Auf neXTtools.de findest du in vier verschiedenen Kategorien Methoden, Spiele und Ideen für die Jugendarbeit:spielen, qualifizieren, machen und weltverbessern!

Du suchst Methoden und Anleitungen für die Gestaltung einer Fortbildung, Seminar oder Ausbildung? Dann schau auf neXTtools.de

Kalender

M D M D F S S
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
22. Dezember 2022 │ WABE e.V.

Fachtag „Stay with the Trouble“ 

Der Fachtag „Stay with the Trouble“ in Verden hat gezeigt, dass Jugendeinrichtungen häufig von unfachlichen politischen Intervention von Rechtsaußen betroffen sind. Dies stellt die Mitarbeiter*innen bisweilen vor große...[mehr]

WildwuX-Straßentheater! reboot 

reboot - theatrales Testzentrum für 14- bis 28-Jährige aus Niedersachsen. Try-Out-Treffen: 5.-8.1.2023 in Thedinghausen.[mehr]

20. Dezember 2022 │ BDKJ Diözesanverband Osnabrück

Projektreferent*in 72-Stunden-Aktion (Sozialaktion des BDKJ) in 2024 

Stellenausschreibung - Bewerbungsfrist 15.01.2023[mehr]

19. Dezember 2022 │ Landesjugendring Niedersachsen e.V.

Förderprogramm 4Generation im Landesjugendring Niedersachsen sucht Sachbearbeitung (m/w/d) 

4Generation ist ein Förderprogramm für Jugendverbände, Jugendgruppen und Jugendringe in Niedersachsen, in dessen Rahmen innovative Projekte der Jugendarbeit finanziell gefördert werden.[mehr]

06. Dezember 2022 │ Niedersächsische Staatskanzlei

Inhaberinnen und Inhaber der Jugendleiter-Card (Juleica) können ab sofort die Niedersächsische Ehrenamtskarte beantragen 

Für all die, die ihren Grundkurs für Jugendleiterinnen und Jugendleiter erfolgreich abgeschlossen haben, steht nun die Möglichkeit offen, auf der Seite des FreiwilligenServers (www.freiwilligenserver.de) die Niedersächsische...[mehr]

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer-innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Socialmedia werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!