Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
30 |
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
Moin! Lust auf ein freiwilliges, soziales Jahr in der ländlichen Gemeinde Hambergen? Dich erwarten: Zwei Chefinnen, abwechslungsreiches und lebendiges Arbeitsumfeld, vielfältige Aufgaben und Beziehungsarbeit mit Kids ab 10...[mehr]
Das Weser-Aller-Bündnis: Engagiert für Demokratie und Zivilcourage (WABE) ist ein interkommunales Netzwerk der Landkreise und Städte Nienburg und Verden, um zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsextremismus in der Region...[mehr]
Zur Unterstützung des Regionalbüros Nordwest in Oldenburg wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Fachberater*in gesucht.[mehr]
Am 22.01.2025 veranstaltet der Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ), Landesverband Oldenburg einen Diskussionsabend zur Bundestagswahl. [mehr]
Die Jugendbildungsstätte LidiceHaus setzt sich seit Gründung 1987 intensiv mit dem Thema Mitbestimmung und Partizipation von Kindern und Jugendlichen auseinander, um selbstverantwortliches und demokratisches Handeln zu fördern...[mehr]
Ab dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnungsstellung (E-Rechnung) in Deutschland verpflichtend. [mehr]
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zum Jahresbeginn einen stärkeren Fokus auf die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Deutschland an. [mehr]