Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26
|
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
06
|
Wie kann Kulturelle Bildung fester Bestandteil ganztägiger Bildungsangebote werden?[mehr]
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 eine verstärkte Antirassismus-, Menschenrechts- und Kinderrechtebildung zur Stärkung der Demokratie in Deutschland.[mehr]
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e.V. (LKJ) fördert und entwickelt die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung in Niedersachsen und unterstützt das bürgerschaftliche Engagement ihrer...[mehr]
Im Rahmen seiner Sensibilisierungskampagne Kinderschutz hat der Regionsjugendring Hannover e.V. (RJR) einen Koffer mit Materialien für die Präventionsarbeit von Fachkräften und eine Tasche mit Materialien für die...[mehr]
Eine kostenfreie Veranstaltung am 02. April 2025, 09.30 – 13.00 Uhr der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e. V. (LKJ)[mehr]