Magazin

Tag-Cloud

 Politik   Sommer; 
Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Angebot? Du willst deine Juleica verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Angebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Kalender

M D M D F S S
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
21.August.2007 │ 

Zukunft der Landespolitik in Niedersachsen - JANUN diskutiert mit SPD-Spitzenkandidaten Wolfgang Jüttner

Foto: Jusos Hannover

Am 11.08.07 luden die Jusos zu einer Diskussionsrunde mit dem SPD-Spitzenkandidaten Wolfgang Jüttner und VertreterInnen von Jugendverbänden, zu denen auch Leonie Tuitjer als Vertreterin des Jugendumweltnetzwerks Niedersachsen – JANUN e.V. gehörte.


Im Rahmen einer Podiumsdiskussion nahmen die geladenen Jugendverbands­vertre­ter­Innen Stellung zum Entwurf des SPD - Wahlprogramms. Das Jugendumweltnetzwerk Niedersachsen – JANUN e.V. legte eine 5-seitige Stellungnahme zum Landeswahlprogrammentwurf vor, welche auf der JANUN – Homepage unter www.janun.de einsehbar ist.

 

Insgesamt fehlte JANUN e.V. im Entwurf des Wahlprogramms der Mut, entscheidende Schritte zu mehr sozialer und ökologischer Gerechtigkeit zu wagen.

 

In der Diskussion konnte Leonie Tuitjer bekräftigen, dass für das Jugendumweltnetzwerk vor allem die Schließung des »Atomklos« Gorleben, die Schließung des Schachts ASSE II und ein besserer Umweltschutz wichtige Anliegen an Wolfgang Jüttner und eine SPD - geführte Landesregierung sind. Weiterhin sollte im Landesarbeitsprogramm klarer herausgestellt werden, dass die Gebührenfreiheit für das Erststudium auch einen Masterstudiengang beinhaltet und nicht nur für den Bachelor-Studiengang gilt.

 

In einer Schlussrunde, bei der alle anwesenden DiskussionsteilnehmerInnen ihren Wunsch für die ersten 100 Tage Regierungsverantwortung der SPD äußeren konnten, wurde eine auf ökologische und soziale Aspekte ausgerichtete Politik sowie eine bessere Förderung der ehrenamtlichen Arbeit – insbesondere im Bereich der freien Jugendverbandsarbeit – gefordert.

andere Magazinbeiträge

Kommentare

Keine Kommentare


Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer-innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Socialmedia werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!