Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du suchst Methoden und Anleitungen für die Gestaltung einer Fortbildung, Seminar oder Ausbildung? Dann schau auf neXTtools.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
Das Angebot richtet sich an alle jungen Menschen ab 16 Jahre, die in der Jugendarbeit aktiv sind oder in Zukunft sein möchten, zum Beispiel im Jugendverband der AWO, auf Ferienfreizeiten oder bei Spielaktionen.
In der Jugendgruppenleiter*innen-Ausbildung lernst du die Grundlagen für das Leiten von Kinder- und Jugendgruppen oder die Betreuung von Ferienfreizeiten. Ein Team mit Erfahrung in der Jugendarbeit und verschiedenen persönlichen und fachlichen Hintergründen wird die Ausbildung leiten. Zusammen mit einem bunten Kreis von Teilnehmer*innen erwarten dich spannende, interessante und informative Tage!
Wir werden die Inhalte mit verschiedenen Methoden leicht verständlich und lebendig vermitteln und gemeinsam mit euch das Seminar gestalten. Inhalte sind zum Beispiel Ziele, Methoden und Strukturen der Jugendarbeit, gruppendynamische Prozesse, Planung und praktische Durchführung von Angeboten für Kinder und Jugendliche sowie rechtliche Grundlagen für die Arbeit mit jungen Menschen. Die Jugendgruppenleiter*innen-Ausbildung (ca. 50 Zeitstunden) berechtigt dich nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar, einem 1. HilfeKurs und einem tatsächlichen ehrenamtlichen Engagement in der Jugendarbeit zur Beantragung deiner JuLeiCa. Die JuLeiCa (Jugendleiter*in-Card) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Aktive in der Jugendarbeit.
Bei Fragen bitte melden unter: fanny.synycia@dein-jugendwerk.de oder 0511/4952165