Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du suchst Methoden und Anleitungen für die Gestaltung einer Fortbildung, Seminar oder Ausbildung? Dann schau auf neXTtools.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
werden sehr vielfältig sein. Die Tätigkeit der Jugendbildungsreferent*innen von JANUN e.V. ermöglicht die Arbeit der ehrenamtlich aktiven Jugendlichen durch die Sicherung der Finanzierung, die Unterstützung der Struktur und das Angebot von Möglichkeiten zur Kompetenzerweiterung für Aktive.
der Arbeit bildet die Stärkung der JANUN - Jugendbildungsarbeit in der Region Oldenburg und darüber hinaus, die Unterstützung regionaler Projektgruppen und Mitglieder sowie die Ansprache neuer Aktiver. Die Einbindung unseres Ernährungsprojektes EcoNa in die Arbeit vor Ort wird einen inhaltlichen Aspekt der Arbeit darstellen.
Zudem wirst Du im Team der Geschäftsführung auf Landesebene mitarbeiten, ehrenamtliche Gremien begleiten und die Seminarverwaltung unterstützen.
eine Person mit abgeschlossenem (Fach-)Hochschulstudium, die Begeisterung und Motivation für die enge Zusammenarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mitbringt. Du bist ein Organisationstalent, dem selbstständiges, strukturiertes Arbeiten entgegenkommt. Du übernimmst gerne Verantwortung und kannst auf Erfahrungen aus eigenem Engagement im ökologischen, politischen oder sozialen Bereich zurückgreifen. Eine gute Zusammenarbeit mit dem weiteren JANUN‑Team, sowie die Identifikation mit der Arbeit des Jugendumweltnetzwerkes sind uns sehr wichtig. Kenntnisse der Region Oldenburg sowie Kontakte zu dort Aktiven sind von großem Vorteil.
Du solltest dich sicher in basisdemokratischen Strukturen fühlen, gut mit Konflikten umgehen und das Wort „Anerkennungskultur“ ist für dich kein Fremdwort. Erfahrungen in der Jugendverbandsarbeit sind von Vorteil. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Wochenend- und Abendterminen sowie zur Übernahme von Verwaltungstätigkeiten ist für unsere Zusammenarbeit wichtig. Zudem setzen wir gute Standard-Computerkenntnisse und Erfahrungen mit Social Media voraus.
eine zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle, die 26,5 Stunden umfasst. Die Stelle sollte möglichst zum 1. Januar 2021 angetreten werden. Arbeitsort ist das neue Landesjugendbüro in Oldenburg, das Teil einer Bürogemeinschaft mit anderen Vereinen und Initiativen aus Oldenburg sein wird. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an TV-L und liegt bei ausreichender Qualifikation bei 3000,‑ EUR brutto. Natürlich erwartet Dich die Zusammenarbeit mit einem engagierten Team.
Wir wünschen uns die gesellschaftliche Vielfalt auch in unserem Team und Netzwerk abzubilden und freuen uns über Bewerbungen, die dazu beitragen.
Ebenso freuen wir uns über Bewerbungen von Berufseinsteiger*innen.
Bewerbungen bitte bis zum 15.11.2020, ausschließlich per E-Mail an: bewerbung-oldenburg@janun.de, Betreff: „Bewerbung Jugendbildungsreferent*in” (bitte zusammengefasst zu einem pdf–Dokument und kein Foto von dir beifügen).