Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du suchst Methoden und Anleitungen für die Gestaltung einer Fortbildung, Seminar oder Ausbildung? Dann schau auf neXTtools.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
01 |
Von einigen lang ersehnt, begrüßt und gefeiert, stellen sich Andere die Fragen: Wer sind die Menschen, die diese Einträge brauchen? Wie gehe ich mit ihnen um? Was wünschen sie sich von der Gesellschaft und der Kirche? Und was sagt die Theologie dazu?
An diesem Fachtag sollen alle zu Wort kommen. Menschen werden erzählen und Einblick in ihre Lebensrealität geben. Das Gesetz zur gesetzlichen Selbstbestimmung kommt ebenso in den Blick wie theologische Fragestellungen und die Rolle der Kirche. Begriffe wie intersexuell, transsexuell oder queer werden geklärt.
Geleitet wird der Tag von Landesfrauenpastorin Susanne Paul und Natascha Hilterscheid.
Wann: Montag, 26. Juni, 10 bis 16 Uhr,
Wo: Tagungshaus St. Clemens, Platz an der Basilika 3, 30169 Hannover
Der Tagungsbeitrag beträgt 20 €, Anmeldungen bitte über www.formulare-e.de/f/fachtag-geschlechtliche-vielfalt