Magazin

Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung?

Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Auf neXTtools.de findest du in vier verschiedenen Kategorien Methoden, Spiele und Ideen für die Jugendarbeit:spielen, qualifizieren, machen und weltverbessern!

Du suchst Methoden und Anleitungen für die Gestaltung einer Fortbildung, Seminar oder Ausbildung? Dann schau auf neXTtools.de

Kalender

M D M D F S S
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
06.September.2023 │ Sportjugend Niedersachsen e. V.

Natur sportlich erleben: Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf Langeoog

Interessierst du dich für Sport, Nachhaltigkeit und den Klimawandel? Dann bist du bei unserem Herbstferienworkshop auf Langeoog genau richtig.


Die Insel mit ihren kilometerlangen Stränden lädt dazu ein, sportlich aktiv zu sein und sich über Umwelt und Natur auszutauschen. Gemeinsam wollen wir uns viel bewegen, die Nachhaltigkeit auf der Insel entdecken, uns damit beschäftigen, was der Sport für die Umwelt leisten kann und aktiv Ideen für das Zeltlager vor Ort entwickeln.

Außerdem möchten wir zusammen kochen, die Umgebung entdecken, Filme schauen, Teamspiele ausprobieren und Ansätze kennenlernen, wie auch du im Alltag und in deinem Sportverein vom nachhaltigen Denken profitieren kannst.

Die Fortbildung richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 21 Jahren*. Veranstalter ist die Sportjugend Niedersachsen e.V.

Anmeldung

  • Termin: 15.10.23, 15:00 bis 19.10.23, 12:15
  • Ort: Zeltlager der Sportjugend Niedersachsen Langeoog
  • Teilnahmegebühr: 90,00 €, inkl. Unterkunft in Hütten/Mehrbettzimmern, Verpflegung, Fähre, Lehrgangsprogramm. Ermäßigung für Juleica-Inhaber*innen möglich.

Die Anmeldung ist online hier möglich: bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/kurs/detail/30806?cHash=c9cd2f61c201fbc4574804e6ba2d004f

Ansprechpartnerin ist Sanja Krohn, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover, Tel: 0511-1268-247, E-Mail skrohn{auf}lsb-niedersachsen{punkt}de

*solltest du älter als 21 Jahre sein und trotzdem gerne teilnehmen wollen, setz dich bitte mit uns in Verbindung.

andere Magazinbeiträge

Kommentare

Keine Kommentare


Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer-innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Socialmedia werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!