Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
Ein neues digitales Bildungsangebot bietet genau das: Einen interaktiven E-Learning-Kurs zum Thema antimuslimischer Rassismus, der sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit sowie alle Interessierten richtet.
Der Kurs ermöglicht es, sich kostenfrei, orts- und zeitunabhängig in vier spannenden Modulen mit den Themen Diskriminierung, Rassismus und speziell antimuslimischem Rassismus auseinanderzusetzen.
Das Beste: Er liefert praxisnahe Handlungsimpulse und Materialien, die direkt in die pädagogische Arbeit integriert werden können.
Weitere Informationen finden sich im Flyer und unter www.antimuslimischer-rassismus.de.
Der Kurs wurde im Rahmen des Kompetenznetzwerks Islam- und Muslimfeindlichkeit entwickelt – eine Initiative, die durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen von „Demokratie leben!“ gefördert wird.