Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
30 |
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
WABE e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für die Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie im Regionalbüro Nordwest mit Sitz in Oldenburg. Die Stelle ist vorbehaltlicher der Finanzierung durch den Zuwendungsgeber unbefristet.
Die Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie berät und unterstützt gemeinwesenorientiert u.a. Kommunen, Vereine und Verbände, Politik, Einzelpersonen sowie zivilgesellschaftliche Akteur*innen im Umgang mit extrem rechten, antisemitischen und rassistischen Erscheinungsformen und Ideologien. Zielgruppen sind generell alle Einzelpersonen, Institutionen und Gruppen, die mit extrem rechten Erscheinungsformen konfrontiert werden und Unterstützung im Umgang mit diesen suchen oder sich für demokratische Kultur engagieren möchten. Die Mobile Beratung leistet Hilfe zur Selbsthilfe und will vor Ort die vorhandenen Ressourcen aktivieren: prozessorientiert, mobil und unbürokratisch.
Wir streben eine Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeiter*innen an. Vor diesem Hintergrund freuen wir uns beispielsweise über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen, Menschen of Color, Menschen mit Migrations- und/oder Fluchtgeschichte, Schwarzen Menschen, jüdische Menschen, Sinte*zza, Rom*nja, Muslim*innen sowie Menschen aus der LGBTIQ* Community. Wir freuen uns über jede qualifizierte Bewerbung, die vielfältige Perspektiven und Erfahrungshintergründe in das Team einbringt.
Bewerbungen bitte per E-Mail in einer PDF-Datei mit den üblichen Unterlagen und unter Bezugnahme auf die Ausschreibungsnummer bis zum 22.01.2025 an: bewerbung{auf}wabe-info{punkt}net.
Die Bewerbungsgespräche sind für Ende Januar geplant und finden bei WABE e.V. (Holzmarkt 15, 27283 Verden (Aller)) statt.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ende des Bewerbungsverfahrens digital gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Entstehende Kosten für Bewerbung und Vorstellung können leider nicht übernommen werden.
Für fachliche Rückfragen sowie zum Vergabeverfahren steht Ihnen Jan Krieger unter der E-Mail-Adresse projektleitung{auf}mbt-niedersachsen{punkt}de sowie telefonisch zur Verfügung: 0152-38556992