Ich möchte mit einer achten Klasse eine Debatte zum Thema "wählen ab 14" durchführen und bin auf der Suche nach geeigneten Materialien. Allerdings habe ich bei meinen Recherchen bisher nur Texte, Broschüren und Informationsmateirial gefunden, die sich an erwachsene Leser richten. Für einen Hinweis ob und wo solche Materialien zu finden sind wäre ich sehr dankbar.
Ein Onlineverfahren ist für alle "Betroffenen" sicherlich eine gute Lösung. Ich habe die leise Hoffnung, dass die Geschichte mit der Rücksendung dann auch schneller läuft.
DBJR an dieser Stelle ein Dank für die Innovation. Dem LJR Dank für das Engagement für den Bundesstart in Niedersachsen!
Herzliche Grüße vom SJR aus Buxtehude
Heise Online meldete heute, dass der Zugriff auf geschützte StudiVZ-Fotoalben von Nicht-Mitgliedern möglich sei - mittlerweile haben die Betreiber reagiert: ein Software-Update soll das Problem behoben haben. Link: »
Zugriff auf gesperrte StudiVZ-Fotoalben möglich [Update]«
Kinder an die Macht ? Wie krank muß man sein um Erfahrung und Alters-Weisheit mit den Traumvorstellungen von pubertierenden mischen zu wollen ?
Artur Fischer besten Dank fuer seine einmalig engagierte Forschung.