Magazin

Tag-Cloud

 Politik   Sommer; 
Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Angebot? Du willst deine Juleica verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Angebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Kalender

M D M D F S S
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Jugend-Klima-Wettbewerb Niedersachsen: Zweite Runde läuft! 

Noch bis 15. November bewerben und Preisgelder für Klima-Projekte gewinnen[mehr]

09. Oktober 2023 │ Stiftung SPI

Denkfabrik „Schön war‘s – und nun? Überprüfung von Beteiligungsprozessen mit Kindern und Jugendlichen“ 

Wie werden Beteiligungsformate/-prozesse überprüft? Wie werden diese Ergebnisse in die weitere Umsetzung oder in zukünftigen Entscheidungen berücksichtigt? Findet eine Rückkopplung der Ergebnisse statt? Sind Kinder und...[mehr]

Projektleitung (m/w/d) für das Projekt Elterntalk Niedersachsen gesucht 

Eltern zu Gast bei Eltern: Der Elterntalk Niedersachsen stärkt Mütter und Väter in ihrer Medienkompetenz und Erziehungsverantwortung. Dazu finden moderierte Gesprächskreise im privaten Rahmen statt, bei denen sich Eltern über...[mehr]

25. September 2023 │ Stiftung SPI

Dialogforum „Hauptsache digital? Chancen und Grenzen digitaler Kinder- und Jugendbeteiligung“ 

Die Vorteile digitaler Beteiligung liegen auf der Hand – digitale Medien werden von allen Kindern und Jugendlichen genutzt.[mehr]

18. September 2023 │ Deutsches Kinderhilfswerk

„Straßenverkehr wirksam begrenzen, Schulwegsicherheit schaffen!“ – Verbände starten bundesweite Aktionstage 

Heute starten in Schulen und Kindertagesstätten die bundesweiten Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“. Unter dem Motto „Straßenverkehr wirksam begrenzen, Schulwegsicherheit schaffen!“ legen dabei zehntausende...[mehr]

Online-Fortbildung: Der erweiterte medienpädagogische Spielraum pädagogischer Fachkräfte  

Die Reform des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) im Mai 2021 hat vor allem im Bereich des Jugendmedienschutzes (siehe § 27 Abs. 4 S. 2 und § 28 JuSchG) viele Änderungen mit sich gebracht. [mehr]

mediascout PREMIUM: Konstruktiv vernetzt? Wie WhatsApp-Gruppen die Elternarbeit verändern 

Digitale Fortbildung für Pädagog*innen in der Jugendarbeit am 13.09.2023 zu medienpädagogischen Fragestellungen.[mehr]

<< 4 5 6 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer-innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Socialmedia werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!