Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
| M | D | M | D | F | S | S | 
|---|---|---|---|---|---|---|
27  | 
	28  | 
	29  | 
	30  | 
	31  | 
	01  | 
	02  | 
03  | 
	04  | 
	05  | 
	06  | 
	07  | 
	08  | 
	09  | 
10  | 
	11  | 
	12  | 
	13  | 
	14  | 
	15  | 
	16  | 
17  | 
	18  | 
	19  | 
	21  | 
	22  | 
	23  | 
|
24  | 
	25  | 
	26  | 
	27  | 
	28 
  | 
	29 
  | 
	30  | 
Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr über 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, künstlerische...[mehr]
Ab heute sind Bewerbungen um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich. [mehr]
Mit dem KinderHabenRechtePreis werden unter dem Motto: „Ich kenne meine Rechte“ jährlich Aktionen und Initiativen ausgezeichnet, die sich besonders um Kinderrechte verdient machen. Der Preis ist mit insgesamt 9.000 Euro dotiert....[mehr]
Gemeinsam mit den Sparkassen in Niedersachsen und den VGH Versicherungen lobt die Niedersächsische Landesregierung auch in diesem Jahr den „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement – unbezahlbar & freiwillig“ aus.[mehr]
Inklusio-MAT macht Barrierefreiheit in der Jugendarbeit binnen Minuten sichtbar[mehr]
Du suchst nach einer sinnvollen und erlebnisreichen Herausforderung? Ein Praktikumsplatz, der wirklich etwas bewirkt? Dann bewirb dich jetzt als Workcamp-Leiter*in für die Workcamps 2025 der ijgd! [mehr]
Deutsches Kinderhilfswerk zum morgigen Weltspieltag: Repräsentative Umfrage verdeutlicht herausragende Bedeutung kreativer, spielerischer und sportlicher Aktivitäten für Kinder[mehr]