Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du suchst Methoden und Anleitungen für die Gestaltung einer Fortbildung, Seminar oder Ausbildung? Dann schau auf neXTtools.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
|
20 |
21 |
22 |
||||
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
03 |
04 |
05 |
Der Einsatz digitaler Beteiligungstools und -methoden hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und gehört spätestens seit der Coronapandemie zum Alltag vieler Akteur_innen der Jugendarbeit und politischen Bildung. [mehr]
Das Förderprogramm 4Generation, neXTkultur im Landesjugendring Niedersachsen e.V. und die Naturfreundejugend Niedersachsen laden gemeinsam zum Infoabend für die anstehende NDC-Schulung (Netzwerk für Demokratie und Courage) ein.[mehr]
Die Jugendförderung der Samtgemeinde Papenteich trägt dazu bei, die Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Die Jugendförderung setzt sich für eine gute Lebensqualität ein, die die Interessen von Kindern und...[mehr]
Am 13. September 2023 findet wieder die Courage Conference für Schüler*innen im KASCH in Achim statt, die wir als Regionalkoordination für „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SOR-SMC) regelmäßig durchführen.[mehr]
Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP), Landesverband Niedersachsen e.V.sucht zum 01. November 2023 eine*n Projektreferent*in zur Unterstützung von Jugendarbeit (all-gender) bevorzugt von zu Hause.[mehr]
Der Landesjugendring Brandenburg e.V. ist die Arbeitsgemeinschaft der landesweit tätigen Jugendverbände und Stadt- und Kreisjugendringe in Brandenburg. [mehr]
Für Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit aus dem gesamten Bundesgebiet besteht noch bis zum 30. September 2023 die Möglichkeit, Anträge für die vier Themenfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes zu stellen.[mehr]