Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du suchst Methoden und Anleitungen für die Gestaltung einer Fortbildung, Seminar oder Ausbildung? Dann schau auf neXTtools.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
|
20 |
21 |
22 |
||||
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
03 |
04 |
05 |
Der Bundesjugendring ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Landesjugendringe in Deutschland und die Interessenvertretung der rund sechs Millionen Kinder und Jugendliche in den Jugendverbänden und -ringen.[mehr]
Wir wollen ein jugendgerechtes Niedersachsen: Wahlrecht ab 16, mehr Freiräume, echte Jugendbeteiligung, digitale und gesellschaftliche Teilhabe für alle, Maßnahmen gegen Diskriminierung und für Empowerment, mehr Förderung...[mehr]
Die Niedersächsische Landjugend – Landesgemeinschaft e.V. (NLJ) versteht sich als unabhängige Interessenvertretung der Jugend im ländlichen Raum. Als anerkannter Bildungsträger betreuen wir mehr als 10.000 Mitglieder im Alter von...[mehr]
Die DLRG-Jugend ist integrierter Teil der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. und ein in ihrer Selbständigkeit öffentlich anerkannter Kinder- und Jugendverband.[mehr]
Die Niedersächsische Landjugend – Landesgemeinschaft e.V. (NLJ) versteht sich als unabhängige Interessenvertretung der Jugend im ländlichen Raum. Als anerkannter Bildungsträger betreuen wir mehr als 10.000 Mitglieder im Alter von...[mehr]
Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) ist ein bundesweit arbeitendes Dienstleistungszentrum für Multiplikator:innen in der Jugend- und Bildungsarbeit. [mehr]
Der Landesjugendring Niedersachsen ist ein Zusammenschluss von 19 landesweit aktiven Mitglieds- und Jugendorganisationen. Diese Interessengemeinschaft erreicht mit über 80 eigenständigen Jugendverbänden und rund 500.000...[mehr]