Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Angebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
27 |
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
Bereits seit über 20 Jahren lädt die Niedersächsische Landesregierung ehrenamtlich engagierte Jugendliche ins Gästehaus der Landesregierung ein und sagt Danke für die von über 50.000 engagierten Jugendleiter*innen geleistete...[mehr]
Unter dem Motto „Gute Ideen in die Tat umsetzen!“ unterstützt das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz junge Menschen bei der Umsetzung ihrer Klima-Projektideen. [mehr]
Der Landesjugendring ist die Arbeitsgemeinschaft schleswig-holsteinischer Jugendverbände und Jugendringe. Ihm gehören 23 Mitgliedsorganisationen und 15 Kreisjugendringe mit mehr als 500.000 Kindern und Jugendlichen an. Der LJR...[mehr]
Du suchst ein Praktikum? Dann bist Du bei ijgd (Internationale Jugendgemeinschaftsdienste Bundesverein e.V.) genau richtig![mehr]
Noch drei Wochen besteht die Möglichkeit, sich um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes zu bewerben.[mehr]
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V. ruft den Wettbewerb „Gute Nachbarschaft 2022“ aus.[mehr]
Jugendliche mussten in den letzten 18 Monaten wegen der Corona-Pandemie auf vieles verzichten. Umso wichtiger ist es, dass es in den kommenden Monaten die Angebote gibt, die sie sich wünschen. [mehr]