Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Angebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
27 |
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
Sozialministerin Daniela Behrens: „Die vergangenen zwei Jahre waren hart für junge Menschen. Ziel unseres Programms ist es, Kindern und Jugendlichen wieder Spaß, Freude und Begegnung zu ermöglichen". [mehr]
Soziale Netzwerke leben von Nachrichten und Geschichten. Instagram, Facebook, Twitter, WhatsApp, TikTok u.w.m. sind zu wichtigen Informationsquellen geworden.[mehr]
Der Landesjugendring Berlin hat Bausteine für digitale Juleicaschulungen bundesweit gesammelt und zusammengestellt, um sie für alle Interessierten zugänglich zu machen. [mehr]
Die Bundeszentrale für politischen Bildung stellt zur BTW21 den Wahl-O-Mat online![mehr]
Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. sucht möglichst zum 01.10.2021 eine*n Programmreferent*in (m/w/d) für das Förderprogramm 4Generation.[mehr]
Kreative Schreibwaren, die glücklich machen – das hat der Häfft-Verlag mit frischen Motiven für Hausaufgaben-Hefte und Planer im Angebot. [mehr]
Es ist wieder so weit: Das Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V. - PNJ bietet auch in diesem Jahr die Social-Media-Werkstatt an. [mehr]