Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Angebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
27 |
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim...[mehr]
Heute starten in Schulen und Kindertagesstätten die bundesweiten Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“. Unter dem Motto „Straßenverkehr wirksam begrenzen, Schulwegsicherheit schaffen!“ legen dabei zehntausende...[mehr]
Hallo Du! Wenn du gerne draußen bist und Spaß daran hast, Zeit in der Natur zu verbringen, zu zelten und Rad zu fahren, dann haben wir genau das Richtige für dich! Im Sommer wollen wir mit unseren Fahrrädern ca. eine...[mehr]
Die Deutsche Wanderjugend, die Jugendorganisation des Harzklubs, bietet in den Sommerferien ein Zeltlager in Dänemark an. [mehr]
Kennst du das auch: Du möchtest eigentlich noch viel umweltbewusster leben, aber im Alltag kommt immer wieder was dazwischen? Gewohnheiten zu verändern, ist eben nicht immer leicht. [mehr]
Es ist geschafft: Seit Oktober 2015 haben die niedersächsischen Jugendverbände gemeinsam über 400.000 Klimapunkte gesammelt – und damit die Klima-Challenge gegen Umweltminister Stefan Wenzel gewonnen.[mehr]
Diese Fastenzeit (1. März bis zum 15. April) steht ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Neben einem Fastenziel, das du dir persönlich steckst, erkunden wir gemeinsam die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels und vor allem, was...[mehr]