Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
Meinung von Kindern und jungen Menschen zur Jugendarbeit in Niedersachsen ist gefragt. [mehr]
Sozialindex, Startchancenprogramm und neue Lernzeit an Grundschulen legen los. Anstieg der Schülerzahlen erfordert deutlich mehr Personal.[mehr]
Als Interessenvertretung der Jugendverbände unterstützt der Stadtjugendring Buxtehude die vielfältigen kommunalen Strukturen der Jugendarbeit, durch Vernetzung, durch Hilfestellung und durch politische Lobbyarbeit. Als freie...[mehr]
Eine gemeinsame Veranstaltung im Rahmen des Netzwerk IB, einem Kooperationsprojekt des Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover und des Regionsjugendring Hannover e.V.[mehr]
Der Jugend Ferien-Service der Stadt Hannover sucht motivierte Teamer*innen für unsere Kinder- und Jugendfreizeiten im Sommer und Herbst.[mehr]
Einladung zur Fortbildung „Hardcore-Praxis V“ am 02.11.2023 von 10:00-16:00 Uhr in einer Jugendeinrichtung in Letter/Seelze, die vor Ort den Einsatz digitaler Medien in der Kinder- und Jugendarbeit aufzeigen wird.[mehr]
Die Bundesregierung plant ein Fünftel weniger für Jugendverbände, Freiwilligendienste, Sport, außerschulische Bildung und weitere Angebote. Verbände rufen am 20.9. zur Demonstration gegen Sparpläne der Regierung auf – Abgeordnete...[mehr]