Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
Der gamescom congress 2024 zeigt, dass in Computer- und Videospielen weit mehr als packendes Entertainment steckt. In einem breit gefächerten Programm präsentieren mehr als 100 Speakerinnen und Speaker aus aller Welt in über 60...[mehr]
Sommerzeit ist Freizeitenzeit. Du warst oder fährst mit einer Jugendgruppe ins Ausland und hast jetzt Lust mehr als nur das Land kennenzulernen? [mehr]
Im Jahr 2022 fand der erste Jugendaustausch zwischen der Niedersächsischen Landjugend und Israel (The Kibbuz Movement) statt.[mehr]
„Living diversity and strengthening social cohesion in Europe“ ist ein 10-tägiges internationales Training vom 14. bis 23. März 2022, organisiert vom Gustav Stresemann Institut in Bad Bevensen zusammen mit 7 Partnerorganisationen...[mehr]
Ihr seid 14 bis 21 Jahre und wohnt in Niedersachsen? Dann aufgepasst! Allein oder im Team könnt ihr euch mit euren Ideen für künstlerisch kreative Projekte bewerben.[mehr]
Die ijgd sind ein gemeinnütziger Verein der internationalen Jugendarbeit und eine der größten und ältesten Träger von Freiwilligendiensten in Deutschland. Neben Kurzzeitfreiwilligendiensten, wie Internationale Workcamps,...[mehr]
Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen und Schüler und junge Berufstätige.[mehr]