Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
Der geplante Haushalt des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend wird aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerkes nicht ausreichend den Interessen der Kinder und Jugendlichen in Deutschland gerecht.[mehr]
Obwohl sich Jugendliche in Deutschland etwa um einen möglichen Krieg oder eine denkbare Wirtschaftskrise Sorgen machen, blicken sie überwiegend optimistisch in die Zukunft: Sie geben sich überzeugt, dass sie ihren Wunschberuf...[mehr]
Wir wollen nach Israel und aktiv vor Ort helfen. Unser Austauschpartner ist "The Kibbutz Movement" und mit dieser Unterstützung, wollen wir in einem Kibbutz nahe des Gazastreifens Wiederaufbauarbeit leisten. Kleinere...[mehr]
Abstrus erscheinende Gedankenspiele, irrational anmutende Glaubenssätze, manipulative Fake-News - das sind nur einige Merkmale, die Verschwörungstheorien und ihre Erzähler ausmachen. [mehr]
Das Informations‐ und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) sucht für ein beantragtes Projekt[mehr]
Im Jahr 2022 fand der erste Jugendaustausch zwischen der Niedersächsischen Landjugend und Israel (The Kibbuz Movement) statt.[mehr]
Der Stadtjugendring Buxtehude e.V. sucht ab sofort eine/n Mitarbeiter/in für die Personalsachbearbeitung.[mehr]