Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Angebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
27 |
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
Der Landesjugendring Brandenburg e.V. ist die Arbeitsgemeinschaft der landesweit tätigen Jugendverbände und Stadt- und Kreisjugendringe in Brandenburg. Er vertritt die Interessen von Kindern und Jugendlichen gegenüber Politik und...[mehr]
Am Donnerstag (9.11.) haben die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit (BAG OKJA), die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ),...[mehr]
Das Programm „4Generation“ ist ein Förderprogramm für Jugendverbände, Jugendringe und Jugendinitiativen in Niedersachsen. [mehr]
Der Landesjugendring Brandenburg e.V. ist die Arbeitsgemeinschaft der landesweit tätigen Jugendverbände und Stadt- und Kreisjugendringe in Brandenburg. [mehr]
Im Landesjugendring Niedersachsen e.V. haben sich 19 landesweit aktive Jugendorganisationen zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Dahinter stehen über 80 eigenständige Jugendverbände, deren Aktivitäten ca. 70 Prozent...[mehr]
Die DLRG-Jugend ist integrierter Teil der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft und ein in ihrer Selbständigkeit öffentlich anerkannter Kinder - und Jugendverband. Wir bieten unseren über 345.000 Mitgliedern in 18...[mehr]
Der Bundesjugendring sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in im Bereich Grundlagen mit einem Beschäftigungsumfang von 75% der betrieblichen Arbeitszeit. Die Stelle wird nach TVöD (Entgeltgruppe 8) vergütet und...[mehr]