Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
AGJ-Mitgliederversammlung 2025 wählt fünfköpfigen Geschäftsführenden Vorstand nach[mehr]
Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. (LJR) ist die Arbeitsgemeinschaft der niedersächsischen Jugendverbände. Er tritt dafür ein, dass Kinder und Jugendliche Gehör finden, ihre Interessen berücksichtigt und ihre...[mehr]
Der Bundesjugendring präsentiert seine politischen Forderungen für die Bundestagswahl 2025 und fordert eine Jugendpolitik, die die Belange und Interessen junger Menschen in den Mittelpunkt stellt.[mehr]
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, sehr geehrte Fraktionsvorsitzende der demokratischen Parteien im Bundestag, nach dem Ende der Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP möchten wir Sie dringend bitten, kinder- und...[mehr]
Obwohl sich Jugendliche in Deutschland etwa um einen möglichen Krieg oder eine denkbare Wirtschaftskrise Sorgen machen, blicken sie überwiegend optimistisch in die Zukunft: Sie geben sich überzeugt, dass sie ihren Wunschberuf...[mehr]
Der Landesjugendring Niedersachsen ist ein Zusammenschluss von 19 landesweit aktiven Mitglieds- und Jugendorganisationen. Diese Interessengemeinschaft erreicht mit über 80 eigenständigen Jugendverbänden und rund 500.000...[mehr]
Das Programm „4Generation“ ist ein Förderprogramm für Jugendverbände, Jugendringe und Jugendinitiativen in Niedersachsen. [mehr]