Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Angebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
27 |
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt anlässlich des heutigen Internationalen Tages des Ehrenamtes eine bessere Absicherung und Förderung des Engagements und der Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen an.[mehr]
Der Landesjugendring Brandenburg e.V. ist die Arbeitsgemeinschaft der landesweit tätigen Jugendverbände und Stadt- und Kreisjugendringe in Brandenburg. Er vertritt die Interessen von Kindern und Jugendlichen gegenüber Politik und...[mehr]
Ihr brennt für Themen rund um die Vereinten Nationen? Ihr möchtet wissen, was Jugendliche in Deutschland über die Vereinten Nationen denken? Ihr habt Lust, euch für mehr Jugendbeteiligung einzusetzen? Dann bewerbt euch jetzt als...[mehr]
Am Donnerstag (9.11.) haben die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit (BAG OKJA), die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ),...[mehr]
Das neXTkultur Vernetzungstreffen für Aktive aus (post)migrantischen Jugendorganisationen geht in die zweite Runde! [mehr]
Der Stadtjugendring Hannover (SJR) ist der Dachverband und freiwillige Zusammenschluss von derzeit 36 Jugendverbänden und -initiativen in Hannover. Er versteht sich als Interessensvertretung sowie gesellschaftlicher und...[mehr]
Noch bis 15. November bewerben und Preisgelder für Klima-Projekte gewinnen[mehr]