Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
Manipulative Deepfakes und extreme Hassbotschaften fluten die sozialen Netzwerke, in denen Kinder und Jugendliche täglich viele Stunden verbringen. Zum Safer Internet Day 2025 am 11. Februar bietet die EU-Initiative klicksafe...[mehr]
Bundesfamilienministerium und Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) zeichnen medienpädagogische Projekte aus.[mehr]
Das Landesjugendring Brandenburg Trägerwerk e.V. ist für die Durchführung von Freiwilligendiensten im Land Brandenburg zuständig. Es arbeitet in enger inhaltlicher und räumlicher Nähe mit dem Landesjugendring Brandenburg e.V....[mehr]
Wir steuern immer weiter auf die kommenden Wahlen in Niedersachsen zu. Die damit anstehenden politischen Entscheidungen sind gerade jugendpolitisch von besonderer Tragweite. Junge Menschen fordern ein, mitzumischen. [mehr]
Vereine und Gruppen aus Stade, die sich in der Jugendarbeit in der Hansestadt Stade betätigen, sind dabei, den Stadtjugendring Stade zu gründen. [mehr]
Qualimodule zu digitaler Jugendarbeit in der Reihe digital³ im Förderprogramm Generation³.[mehr]
Plakate drucken für Konzerte, Veranstaltungen, Statements. T-Shirts, Beutel, Stoffe mit eigenen Motiven bedrucken. 15. - 17.6.2018 in Bremen. Siebdruck kennenlernen und machen! [mehr]