Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
Der Deutsche Bundesjugendring e.V. (DBJR) ist die Arbeitsgemeinschaft von bundesweit tätigen Jugendverbänden und der Landesjugendringe. Die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Deutschland stehen im Mittelpunkt seiner Arbeit.[mehr]
Die Niedersächsische Landjugend – Landesgemeinschaft e.V. versteht sich als unabhängige Interessenvertretung der Jugend im ländlichen Raum. Als anerkannter Bildungsträger betreuen wir mehr als 10.000 Mitglieder im Alter von 14...[mehr]
Der BDP Bremen-Niedersachsen sucht für die Arbeit in Niedersachsen (Geschäftsstelle in Ottersberg) eine_n Jugendbildungsreferent_in. Ein Schwerpunkt im Bereich Wildnis- und Erlebnispädagogik und/oder Klima- und Umweltbildung ist...[mehr]
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e.V. (LKJ) fördert und entwickelt die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung in Niedersachsen und unterstützt das bürgerschaftliche Engagement ihrer...[mehr]
Manipulative Deepfakes und extreme Hassbotschaften fluten die sozialen Netzwerke, in denen Kinder und Jugendliche täglich viele Stunden verbringen. Zum Safer Internet Day 2025 am 11. Februar bietet die EU-Initiative klicksafe...[mehr]
Jetzt anmelden! Soziale Netzwerke spielen eine bedeutende Rolle in der Verbreitung von Nachrichten, Informationen und Geschichten. [mehr]
Ab dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnungsstellung (E-Rechnung) in Deutschland verpflichtend. [mehr]