Magazin

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
Logo Landesschülerrat Niedersachsen

Neuer Vorstand des Landesschülerrates Niedersachsen gewählt – Fokus auf Schülerbeförderung, mentale Gesundheit und Chancengerechtigkeit 

Der Landesschülerrat Niedersachsen hat auf seiner Sitzung Ende Juni den Vorstand für die aktuelle Legislaturperiode neu gewählt.[mehr]

Bewerbung für den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis 

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ schreibt den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis – in den Kategorien Praxispreis, Theorie- und Wissenschaftspreis sowie Medienpreis der...[mehr]

30. Juni 2025 │ Bayerische Jugendring (BJR)

Inklusion sichtbar machen: Bayerischer Jugendring stellt digitalen Wegweiser für barrierefreie Jugendarbeit vor 

Inklusio-MAT macht Barrierefreiheit in der Jugendarbeit binnen Minuten sichtbar[mehr]

Regulieren statt verbieten  

GMK und vds SH fordern pädagogisch gestaltete Smartphonenutzung an Schulen[mehr]

23. Juni 2025 │ Deutscher Bundesjugendring
Logo: Deutscher Bundesjugendring

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Was Jugendverbände und Jugendringe jetzt wissen müssen 

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Ziel des Gesetzes ist es, die digitale Teilhabe für alle Menschen sicherzustellen – insbesondere für Menschen mit Behinderungen. [mehr]

Berufsanerkennungsjahr im Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie 

Berufsanerkennungsjahr für Sozialarbeiter/innen bzw. -pädagogen/-pädagoginnen (B.A.) (m/w/d) im Team 2JH3 "Hilfen zur Erziehung, Schutz von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen"[mehr]

ijgd: Praktikant*innen für Workcamps gesucht! 

Du suchst nach einer sinnvollen und erlebnisreichen Herausforderung? Ein Praktikumsplatz, der wirklich etwas bewirkt? Dann bewirb dich jetzt als Workcamp-Leiter*in für die Workcamps 2025 der ijgd! [mehr]

1 2 3 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!