Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du suchst Methoden und Anleitungen für die Gestaltung einer Fortbildung, Seminar oder Ausbildung? Dann schau auf neXTtools.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
Vernetzen, was es im »wirklichen Leben« für Kinder und Jugendliche in Braunschweig gibt. Stadtteilorientiert. Dezentral organisiert. Zugang durch Passwort. Eingabe durch Redaktionssystem an jedem internetfähigen PC. Einfache Handhabung.
Träger: Arbeitsgemeinschaft bs4u.net (geplant).
Mitglied in der AG bs4u.net sind alle Nutzergruppen aus der schulischen
und außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit.
Die drei Ebenen von bs4u.net
1. Allgemein & Themen:
News, Themen
Veranstaltungskalender, Foren, Abstimmungen, Adressbücher, Stichwortlisten
2. Homepages:
Alle Gruppen, Verbände, Institutionen aus der schulischen und außerschulischen
Kinder- und Jugendarbeit können kostenlos eine eigene Seite (bs4u-Homepage)
bekommen.
Veröffentlichungen auf der bs4u-Homepage können gleichzeitig auch auf anderen
Seiten in der 1. Ebene auf der News-Seite oder einer Themen-Seite erscheinen.
Wer schon eine eigene Homepage hat, kann von der bs4u-Homepage auf seine
Homepage verlinken. Er nutzt die bs4u-Homepage um auf interessante und neue
Seiten und Veröffentlichungen in seiner Homepage hinzuweisen, z.B. durch eine
Veröffentlichung in der 1. Ebene.
3. Community:
Jedes Kind und jeder Jugendliche kann sich anmelden. Kostenlose eigene
Homepage, Chat, Gästebuch, Schwarzes Brett, Kleinanzeigen, Nachrichten
(Community-Postsystem)