Veranstaltungen

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04

Übersicht

Anzeige sortieren:
Erweiterte Suche
02.12.2025
  
Hannover

mediascout BASIC

Datum u. Uhrzeit Aufsteigend sortieren
02.12.2025 09:00 - 03.12.2025 16:30
Veranstaltungsort
Landesjugendring Niedersachsen e.V.
Zeißstraße 13
30519 Hannover

Telefon 0511.5194510 Fax 0511.51945120 Email info{auf}ljr{punkt}de Website www.ljr.de
Region
Niedersachsen
Veranstalter Zielgruppe
Jugendarbeit
Thema
Kultur & Medien
Beschreibung Über einen Zeitraum von zwei Tagen werden vom 02. bis 03.12.2025 grundlegende Aspekte der Medienpädagogik behandelt sowie aktuelle Social-Media-Plattformen wie TikTok, Instagram, WhatsApp, Snapchat und Facebook sowie Spieleumgebungen praktisch erkundet und ausprobiert.

Der zweitägige mediascout BASIC richtet sich an Teilnehmende aus der Jugendarbeit (haupt- und ehrenamtlich Aktive, Freiwillige im Sozialen Jahr sowie Bundesfreiwillige in der Jugendarbeit) und vermittelt vertiefendes Medienwissen für digitale Teilhabe, Mitbestimmung und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Die Teilnehmenden setzen sich mit der digitalen Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, deren Mediennutzung und Medienkompetenz auseinander und entwickeln gemeinsam mit dem Referenten Ideen und Handlungsszenarien für die Gestaltung medienkompetenter Angebote und Projekte in der Jugendarbeit. Auch Themen wie Datenschutz und der Umgang mit digitalen Krisen werden beleuchtet. Darüber hinaus lernen sie digitale Umsetzungsstrategien für jugendpolitische Aktivitäten und medienkompetente Diskussionen kennen.

Referent: Moritz Becker ist Sozialpädagoge und Eltern-Medien-Trainer. Er arbeitet als Gründungsmitglied für den Verein smiley e.V. aus Hannover.
Zielgruppe: Aktive in der Jugendhilfe, Jugendarbeit und außerschulischen Jugendbildung, z.B. haupt- und ehrenamtlich Aktive, FSJ, FÖJ und BFD

Für die Teilnahme erhalten die Teilnehmenden am Ende ein Teilnahmezertifikat. 

Termin & Anmeldung


Der mediascout BASIC findet in Hannover statt.

02. bis 03. Dezember 2025
Die Anmeldung ist hier möglich: www.ljr.de/mediascoutbasic25

Die Teilnahme ist kostenlos, es werden keine Fahrtkosten erstattet, die Zugehörigkeit zu einem anerkannten Träger der Jugendarbeit ist Voraussetzung für die Teilnahme. Anmeldeschluss ist der 21.11.2025

Hintergrund


Der mediascout PREMIUM ist ein Angebot der Kooperation »neXTmedia – Medienkompetenz in der Jugendarbeit« zwischen Landesjugendring Niedersachsen e.V. und Niedersächsischer Landesmedienanstalt (NLM) - mehr Angebote der Kooperation auf neXTmedia.ljr.de

 Zurück

Ergebnis(se) 1 bis 1 von 1

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!