Veranstaltungen

Tag-Cloud

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
24
25
26
27
28
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06

Übersicht

Anzeige sortieren:
Erweiterte Suche
05.04.2025
  

JULEICA Grundausbildung

Datum u. Uhrzeit Aufsteigend sortieren
05.04.2025 - 11.04.2025
Veranstaltungsort
Schullandheim Waldhaus Telefon 0 4205 - 7915972 Fax 0 4205 - 7915974 Email lv.niedersachsen{auf}bdp{punkt}org Website https://www.bdp-niedersachsen.org/
Region
Friesland
Veranstalter Zielgruppe
Jugendliche
Thema
Tools & Teamer
Beschreibung

Ausbildung zum Erwerb der Jugendleiter_innen Card


Die JULEICA-Ausbildung macht dich fit in pädagogischen, rechtlichen und organisatorischen Fragen, die bei Kinder- und Jugendfreizeiten oder der Arbeit mit Gruppen entstehen. Sie hilft dir, eine Gruppe verantwortlich zu leiten. Es ist eine bundesweit anerkannte einheitliche Ausbildung. Die JULEICA-Card wird auf deinen Namen ausgestellt und legitimiert deine ehrenamtlichen Aktivitäten.

Bei dieser Ausbildung erhaltet ihr Basiskenntnisse in den Bereichen:

Teamarbeit
Gruppenpädagogik
Konflikte verstehen und lösen
Vielfalt und Diskriminierung
Anleitung von Gruppenspielen
Planung eines pädagogischen Angebots
Rechte und Pflichten
Kindeswohlgefährdung
Workshop-Nachmittag zusammen mit der Juleica Gold: Natur, Kunst und Bewegung

Die Teilnahme an einer „Erste Hilfe-Grundausbildung“ im Umfang von 9 Unterrichtsstunden, die nicht älter als 3 Jahre sein darf, ist neben diesem Seminar Voraussetzung für die Ausstellung der JULEICA (wie für den Führer_innen-Schein). Praktische Einsatzmöglichkeiten als Betreuer_in in 2025 bieten wir euch an. Einen 1. Hilfe Kurs findest du auch im BDP Jahresprogramm 2025.



Verpflegung: überwiegend regionale, saisonale und biozertifizierte Lebensmittel. Wir ernähren uns vegan-vegetarisch (vegan angestrebt mit vegetarischen Optionen, z.B. Käse beim Überbacken, Käseaufschnitt beim Frühstück, Kuh-Milch fürs Müsli etc.). Rein vegane Ernährung bitte angeben, damit wir die Mengen abschätzen können.

Falls du noch kein BDP Mitglied bist kostet die Juleica ausbildung 95€, falls du Mitglied bist nur 40€!

 Zurück
05.04.2025
  

JULEICA Gold

Datum u. Uhrzeit Aufsteigend sortieren
05.04.2025 - 11.04.2025
Veranstaltungsort
Schullandheim Waldhaus Telefon 0 4205 - 7915972 Fax 0 4205 - 7915974 Email lv.niedersachsen{auf}bdp{punkt}org Website https://www.bdp-niedersachsen.org/
Region
Friesland
Veranstalter Zielgruppe
Jugendliche
Thema
Tools & Teamer
Beschreibung Du hast schon deine Juleica aber Lust dein Wissen und dein Können zu vertiefen und Expert_in in diesem Gebiet zu werden? Dann ist die Juleica Gold genau das richtige für dich!

Wir bieten euch ein vielfältige Weiterbildung – womöglich ändert sich im Laufe des Winters noch der ein oder andere Inhalt. Ein tolles Rahmenprogramm, das gemeinsam mit der Juleica stattfindet, sorgt für Spaß, Austausch und gute Laune.

Nicht BDP Mitglieder müssen für dieses Event 95€ Bezahlen, BDP Mitglieder und aktive Teamende nur 40€!

Das Seminar berechtigt zur Verlängerung der Juleica.

Verpflegung: vegetarisch/vegan

 Zurück

Ergebnis(se) 1 bis 2 von 2

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer-innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Socialmedia werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!