Projektlandschaft
Mit Klick auf einen Punkt ergeben sich weitere Informationen über das neXTgender-Projekt!


Auf zu neuen Ufern die eigenen Stärken entdecken
Beschreibung
Qualifizierung von ehrenamtlichen Mitarbeiter-inne-n, Förderung von geschlechtssensiblem Verhalten in Prozessen über erlebnispädagogische Angebote
Kontakt
ajab
Dietrich Bonhoeffer Str. 1
38300 Wolfenbüttel

Auf zu neuen Ufern die eigenen Stärken entdecken
Beschreibung
Qualifizierung von ehrenamtlichen Mitarbeiter-inne-n, Förderung von geschlechtssensiblem Verhalten in Prozessen über erlebnispädagogische Angebote
Kontakt
ajab
Dietrich Bonhoeffer Str. 1
38300 Wolfenbüttel

beziehungsweise.frei?
Beschreibung
Abendveranstaltungen, Workshops und eine Dokumentation mit dem Ziel der Förderung eines sensiblen Umgangs mit Geschlechterrealitäten sowie mit Machtverhältnissen durch normative Setzungen in Beziehungs- und Zusammenlebensformen und Spiegelung dieses Umgangs in Verbands- und Gruppenstrukturen.
Kontakt
Goebenstr. 3a
30161 Hannover

beziehungsweise.frei?
Beschreibung
Abendveranstaltungen, Workshops und eine Dokumentation mit dem Ziel der Förderung eines sensiblen Umgangs mit Geschlechterrealitäten sowie mit Machtverhältnissen durch normative Setzungen in Beziehungs- und Zusammenlebensformen und Spiegelung dieses Umgangs in Verbands- und Gruppenstrukturen.
Kontakt
Goebenstr. 3a
30161 Hannover

Gender im Blick
Beschreibung
Geschlechterkonstruktionen in der Außendarstellung sollen reflektiert und die Außendarstellung beispielhaft verbessert werden.Neben der Kooperation mit dem Projekt "neXTmedia" soll ein Leitfaden für die gendersensible Mediengestaltung in der Jugendverbandsarbeit entwickelt werden, der mit übergreifender Außenwirkung auch von anderen Trägern der Jugendarbeit in die eigene Arbeit transferiert werden kann.
Kontakt
DLRG-Jugend
c/o Postfach 10 03 46
30900 Mellendorf

Gender im Blick
Beschreibung
Geschlechterkonstruktionen in der Außendarstellung sollen reflektiert und die Außendarstellung beispielhaft verbessert werden.Neben der Kooperation mit dem Projekt "neXTmedia" soll ein Leitfaden für die gendersensible Mediengestaltung in der Jugendverbandsarbeit entwickelt werden, der mit übergreifender Außenwirkung auch von anderen Trägern der Jugendarbeit in die eigene Arbeit transferiert werden kann.
Kontakt
DLRG-Jugend
c/o Postfach 10 03 46
30900 Mellendorf

Gender Mainstreaming in der Zirkuspädagogik
Beschreibung
Qualifizierung von ehrenamtlichen Mitarbeiter-innen, Analyse der Gleichstellung der Geschlechter in der Zirkusarbeit des BDP, Entwicklung von Fördermaßnahmen, Umsetzung und Dokumentation
Kontakt
BDP
Albstedter Straße 29
27628 Albstedt

Gender Mainstreaming in der Zirkuspädagogik
Beschreibung
Qualifizierung von ehrenamtlichen Mitarbeiter-innen, Analyse der Gleichstellung der Geschlechter in der Zirkusarbeit des BDP, Entwicklung von Fördermaßnahmen, Umsetzung und Dokumentation
Kontakt
BDP
Albstedter Straße 29
27628 Albstedt

Generation Gender
Beschreibung
Gender Mainstreaming soll "multiplex", d.h. sowohl auf der personellen Ebene (Jugendvorstände, JugendleiterInnen) und der Ebene der fachlichen Arbeit (Bildungs-, Qualifizierungs- und Freizeitangebote), als auch auf der strukturellen Ebene des Jugendverbandes umgesetzt werden.
Kontakt
DLRG-Jugend
c/o Postfach 10 03 46
30893 Mellendorf

Generation Gender
Beschreibung
Gender Mainstreaming soll "multiplex", d.h. sowohl auf der personellen Ebene (Jugendvorstände, JugendleiterInnen) und der Ebene der fachlichen Arbeit (Bildungs-, Qualifizierungs- und Freizeitangebote), als auch auf der strukturellen Ebene des Jugendverbandes umgesetzt werden.
Kontakt
DLRG-Jugend
c/o Postfach 10 03 46
30893 Mellendorf

GinA Gender in Arbeit
Beschreibung
Geschlechtergerechte Ausgestaltung der Persönlichkeits- und Berufsorientierung bei benachteiligten Jugendlichen. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf vier Arbeitsfeldern: eigener Verband, Öffentlichkeitsarbeit, Medien (v.a. ComCaf- Angebot mit Computerplätzen und Internetzugang), Jugendarbeit und Schule (v.a. Berufsorientierungsseminare für Schüler-innen der Sek I)
Kontakt
CAJ Hildesheim
Saldersche Str. 3
38226 Salzgitter

GinA Gender in Arbeit
Beschreibung
Geschlechtergerechte Ausgestaltung der Persönlichkeits- und Berufsorientierung bei benachteiligten Jugendlichen. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf vier Arbeitsfeldern: eigener Verband, Öffentlichkeitsarbeit, Medien (v.a. ComCaf- Angebot mit Computerplätzen und Internetzugang), Jugendarbeit und Schule (v.a. Berufsorientierungsseminare für Schüler-innen der Sek I)
Kontakt
CAJ Hildesheim
Saldersche Str. 3
38226 Salzgitter

Happily gendered
Beschreibung
Erweiterung, Bekanntmachung und Verankerung des vorhandenen theoretischen, pädagogisch-praktischen und politischen Erfahrungsschatzes, u.a. soll in diesem Zuge ein "Bausteineordner" erarbeitet werden. Das Projekt wird insbesondere auch die Verknüpfung des Prinzips Gender Mainstreaming mit anderen Themenfeldern in den Blick genommen.
Kontakt
DGB-Jugend
Otto-Brenner-Str.7
30159 Hannover

Happily gendered
Beschreibung
Erweiterung, Bekanntmachung und Verankerung des vorhandenen theoretischen, pädagogisch-praktischen und politischen Erfahrungsschatzes, u.a. soll in diesem Zuge ein "Bausteineordner" erarbeitet werden. Das Projekt wird insbesondere auch die Verknüpfung des Prinzips Gender Mainstreaming mit anderen Themenfeldern in den Blick genommen.
Kontakt
DGB-Jugend
Otto-Brenner-Str.7
30159 Hannover

Jugendgerechte genderpolitische Jugendarbeit
Beschreibung
Mit Siebdruck, Sprühschablonen, Graffiti und Buttons kreativ genderpolitische Themen in die Öffentlichkeit bringen
Kontakt
DGB- Jugendbildungsreferent_in
Weender Landstr. 6
37073 Göttingen

Jugendgerechte genderpolitische Jugendarbeit
Beschreibung
Mit Siebdruck, Sprühschablonen, Graffiti und Buttons kreativ genderpolitische Themen in die Öffentlichkeit bringen
Kontakt
DGB- Jugendbildungsreferent_in
Weender Landstr. 6
37073 Göttingen

Kulturelle Bildung für Mädchen unter Genderaspekten - 4 girls only 2011
Beschreibung
Bausteine im Bereich kulturelle Bildung und Genderkompetenzerweiterung für Mädchen. Sensibilisierung für das Thema Gender und die Reflexion ihrer eigenen Rolle in der Gesellschaft. U.a. 5-tägiges Seminar mit Genderkompetenz-Workshop und weiteren Workshops aus dem Bereich der kulturellen Bildung, die das Thema Gender und Genderkompetenz aufgreifen. In einem weiteren Baustein sollen Mädchen über den Kreis der Teilnehmerinnen des ersten Projektbausteins hinaus, eine Bühnenshow erarbeiten und mitgestalten
Kontakt
Innersteweg 7
30419 Hannover

Kulturelle Bildung für Mädchen unter Genderaspekten - 4 girls only 2011
Beschreibung
Bausteine im Bereich kulturelle Bildung und Genderkompetenzerweiterung für Mädchen. Sensibilisierung für das Thema Gender und die Reflexion ihrer eigenen Rolle in der Gesellschaft. U.a. 5-tägiges Seminar mit Genderkompetenz-Workshop und weiteren Workshops aus dem Bereich der kulturellen Bildung, die das Thema Gender und Genderkompetenz aufgreifen. In einem weiteren Baustein sollen Mädchen über den Kreis der Teilnehmerinnen des ersten Projektbausteins hinaus, eine Bühnenshow erarbeiten und mitgestalten
Kontakt
Innersteweg 7
30419 Hannover

Perspektiven schaffen Kooperation Schule und Ev. Jugend
Beschreibung
Qualifizierung von ehrenamtlichen Mitarbeiter-innen, Entwicklung von innovativen Methoden und Bausteinen zur Implementierung von Gender Mainstreaming in der schulbezogenenen Jugendarbeit, insb. im Bereich Beruforientierung und Berufsfindung
Kontakt
Evangelische Jugend in der Landeskirche Braunschweig
Dietrich-Bonhoeffer-Str.1
38300 Wolfenbüttel

Perspektiven schaffen Kooperation Schule und Ev. Jugend
Beschreibung
Qualifizierung von ehrenamtlichen Mitarbeiter-innen, Entwicklung von innovativen Methoden und Bausteinen zur Implementierung von Gender Mainstreaming in der schulbezogenenen Jugendarbeit, insb. im Bereich Beruforientierung und Berufsfindung
Kontakt
Evangelische Jugend in der Landeskirche Braunschweig
Dietrich-Bonhoeffer-Str.1
38300 Wolfenbüttel

Reine Männer-/Frauensache?!
Beschreibung
Geschlechtsspezifische Arbeit in zwei Gruppen, die anhand von parkour-Elementen zusammengeführt werden. Parlour ist eine neue Sportart, bei der ungewohnte Wege effizient durch den urbanen und natürlichen Raum beschritten werden. Die Wege, die man nutzt enpringen den eigenen Ideen, vorhandenen Möglichkeiten und dem eigenen Können.
Kontakt
Ev. Kirchkreisjugenddiens Laatzen-Springe
Corvinusplatz 2
30982 Pattensen

Reine Männer-/Frauensache?!
Beschreibung
Geschlechtsspezifische Arbeit in zwei Gruppen, die anhand von parkour-Elementen zusammengeführt werden. Parlour ist eine neue Sportart, bei der ungewohnte Wege effizient durch den urbanen und natürlichen Raum beschritten werden. Die Wege, die man nutzt enpringen den eigenen Ideen, vorhandenen Möglichkeiten und dem eigenen Können.
Kontakt
Ev. Kirchkreisjugenddiens Laatzen-Springe
Corvinusplatz 2
30982 Pattensen

Ritter und Barbiepüppchen Gruppe zur Auseinandersetzung mit der Geschlechtsidentität
Beschreibung
Qualifizierung von Mitarbeiter-inne-n, Geschlechtsbezogene Arbeit mit Mädchen und Jungen im Alter zwischen 10 und 14 jahren im Rahmen der Freizeitpädagogik
Kontakt
Bezirksjugendwerk der AWO Hannover
Claudiusstr.10
30519 Hannover

Ritter und Barbiepüppchen Gruppe zur Auseinandersetzung mit der Geschlechtsidentität
Beschreibung
Qualifizierung von Mitarbeiter-inne-n, Geschlechtsbezogene Arbeit mit Mädchen und Jungen im Alter zwischen 10 und 14 jahren im Rahmen der Freizeitpädagogik
Kontakt
Bezirksjugendwerk der AWO Hannover
Claudiusstr.10
30519 Hannover

Rollenbilder Männer- und Frauenberufe unter der Lupe
Beschreibung
Qualifizierung ehrenamtlicher Mitarbeiter-innen, Methodenentwicklung für Berufsorientierungskurse: Gender? Beruf: typisch Mann/Frau u.a. Fotoshooting: benachteiligte Jugendliche in untypischen Rollenbildern
Kontakt
CAJ Osnabrück
Domhof 2
49074 Osanbrück

Rollenbilder Männer- und Frauenberufe unter der Lupe
Beschreibung
Qualifizierung ehrenamtlicher Mitarbeiter-innen, Methodenentwicklung für Berufsorientierungskurse: Gender? Beruf: typisch Mann/Frau u.a. Fotoshooting: benachteiligte Jugendliche in untypischen Rollenbildern
Kontakt
CAJ Osnabrück
Domhof 2
49074 Osanbrück

Survival durch den Konzeptdschungel
Beschreibung
Der Prozess einer qualifizierenden Reflexion der Wirksamkeit von Konzeptionen und Maßnahmen der Verbandsarbeit und Qualifizierungsprojekt zur Gender-Arbeit - reflexive Praxishilfe u.a. mit Multiplikator-inn-en, externen Akteur-inn-en und Referent-inn-en. In den jeweiligen Nachbereitungstreffen zu bestimmten Maßnahmen werden nach einer Einführung unterschiedliche Sichtweisen auf die Wirksamkeit der Maßnahme bzw. die Konzeption derMaßnahme in Hinsicht auf Gender Mainstreaming geäußert. Unterschiedliche Aspekte werden transparent gemacht und gemeinsam reflektiert. Die Ergebnisse stehen anderen Nachbereitungstreffen direkt zur Verfügung.
Kontakt
SJD-Die Falken
Tuckermannstr.9
38118 Braunschweig

Survival durch den Konzeptdschungel
Beschreibung
Der Prozess einer qualifizierenden Reflexion der Wirksamkeit von Konzeptionen und Maßnahmen der Verbandsarbeit und Qualifizierungsprojekt zur Gender-Arbeit - reflexive Praxishilfe u.a. mit Multiplikator-inn-en, externen Akteur-inn-en und Referent-inn-en. In den jeweiligen Nachbereitungstreffen zu bestimmten Maßnahmen werden nach einer Einführung unterschiedliche Sichtweisen auf die Wirksamkeit der Maßnahme bzw. die Konzeption derMaßnahme in Hinsicht auf Gender Mainstreaming geäußert. Unterschiedliche Aspekte werden transparent gemacht und gemeinsam reflektiert. Die Ergebnisse stehen anderen Nachbereitungstreffen direkt zur Verfügung.
Kontakt
SJD-Die Falken
Tuckermannstr.9
38118 Braunschweig

Tatort Stadt: City Bound für Mädchen und Jungen
Beschreibung
Qualifizierung von Menschen, die sich in sozialer Ausbildung befinden, bzw. im Berufsleben stehen, Gender Mainstreaming im City Bound (Erlebnispädagogik in der Stadt) für Schulklassen und Gruppen analysieren und verankern
Kontakt
Naturfreundejugend Hannover
Maschstr.24
30169 Hannover

Tatort Stadt: City Bound für Mädchen und Jungen
Beschreibung
Qualifizierung von Menschen, die sich in sozialer Ausbildung befinden, bzw. im Berufsleben stehen, Gender Mainstreaming im City Bound (Erlebnispädagogik in der Stadt) für Schulklassen und Gruppen analysieren und verankern
Kontakt
Naturfreundejugend Hannover
Maschstr.24
30169 Hannover

Theorie und Praxis: Juleica-Bausteine und Praxisgruppe
Beschreibung
Theorie und Praxis ? Entwicklung von Bausteinen für die Juleica-Ausbildung zum Thema Genderkompetenzen am Beispiel des Jugendprojektes »Geschlecht und Herkunft ? eine besondere Entwicklungsaufgabe für Jugend mit Migrationshintergrund?!«
Kontakt
Claudiusstr.10
30519 Hannover

Theorie und Praxis: Juleica-Bausteine und Praxisgruppe
Beschreibung
Theorie und Praxis ? Entwicklung von Bausteinen für die Juleica-Ausbildung zum Thema Genderkompetenzen am Beispiel des Jugendprojektes »Geschlecht und Herkunft ? eine besondere Entwicklungsaufgabe für Jugend mit Migrationshintergrund?!«
Kontakt
Claudiusstr.10
30519 Hannover

Unterschiedlich sind wir alle gleich
Beschreibung
Sensibilisierung der Jugend im ländlichen Raum für die Thematik mit Hilfe eines mobilen Projekts. Einbindung von Gender Mainstreaming in die eigenen Strukturen
Kontakt
KLJB Osnabrück
Gartbrink 5
49124 Georgsmarienhütte

Unterschiedlich sind wir alle gleich
Beschreibung
Sensibilisierung der Jugend im ländlichen Raum für die Thematik mit Hilfe eines mobilen Projekts. Einbindung von Gender Mainstreaming in die eigenen Strukturen
Kontakt
KLJB Osnabrück
Gartbrink 5
49124 Georgsmarienhütte